Ralf Herden: „Freimaurerei und Nationalsozialismus, o. O., 09.07.2013
Die Freimaurer galten den Nationalsozialisten als internationale Verbindung, als verbohrte Humanisten und liberalistische Charakterjuden.
Am 08. Januar 1934 entschied das „Oberste Parteigericht der NSDAP“ unter Vorsitz von Walter Buch, dass alle Freimaurer, welche einen höheren als den Gesellengrad erreicht hatten oder erst nach dem 30. Januar 1933 aus der Loge ausgetreten waren, grundsätzlich von jeder Mitgliedschaft in den Parteiorganisationen ausgeschlossen waren. Jedoch waren alle ehemaligen Freimaurer ohne Ausnahme von Parteiämtern ausgeschlossen. Man hatte zu den ehemaligen Freimaurern als notorischen Vorkämpfern für Humanität kein Vertrauen und lehnte vor allem auch deren internationale Kontakte schärfstens ab.
Befehl des Ministeriums des Inneren
Das preußische Ministerium des Inneren richtete am 04. Januar 1934 eine Anordnung an die drei „altpreußischen Großlogen“, welche nach einem Runderlass vom 08. Januar 1934 unverzüglich den einzelnen, örtlichen Logen bekannt zu geben war. Ein Vorgang, den es in dieser Form nicht einmal zu Zeiten der absoluten Monarchie in Preußen gegeben hat. Darin hieß es sinngemäß:
Logen auflösen
„Angesichts der durch die nationale Bewegung geschaffenen Einheit des deutschen Volkes könne keinerlei Bedürfnis mehr für die drei altpreußischen Großlogen und die ihnen angeschlossenen örtlichen Logen anerkannt werden; dem vielfach in den örtlichen Logen hervorgetretenen Bestreben, sich im Hinblick auf die politische Entwicklung in Deutschland aufzulösen, müsse Rechnung getragen werden; unter diesen Umständen seien Vorschriften in den Satzungen der Großlogen, die der Erfüllung solcher Wünsche entgegenständen oder sie erschwerten, nicht mehr gerechtfertigt.“
Zwangsänderung der Satzungen
Der preußische Minister des Inneren ordnete in Abänderung der vorhandenen Logensatzungen an: „Die Auflösung einer Loge erfolgt durch Beschluss der Mitgliederversammlung mit Stimmenmehrheit. Die Mitgliederversammlung ist zu diesem Zweck zu berufen, wenn ein Mitglied dies fordert. ... Die Versammlung ist Beschlussfähig ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer. ... Die Beschlüsse ... bedürfen meiner Genehmigung, nicht mehr derjenigen der Großloge.“
Beschlagnahme der Konten
Am 04. März 1934 wurden die Postscheck- und Bankkonten der „Großen National-Mutterloge zu den drei Weltkugeln“ beschlagnahmt. Das Logengebäude in Berlin wurde von der Gestapo besetzt. Der Großmeister wurde festgenommen.
Selbstauflösung oder Verbot als "Staatsfeinde"
Am 22. März 1935 erklärten im Rahmen einer Besprechung Vertreter des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Inneren, des Gestapo und des SD, der Erlass über die erleichterte Auflösung der Logen sei für die Großlogen ein Hinweis des Staates gewesen, ihre Auflösung herbeizuführen. Geplant sei ein Gesetz, das die Freimaurerei in Deutschland verbieten und die Logen wegen Staatsfeindlichkeit auslösen solle. Den Folgen eines Verbotes könnten sich die Logen durch Selbstauflösung entziehen. Die Großlogenvertreter müssten sich darüber klar sein, dass die Folgen eines gesetzlichen Verbotes für die Logenmitglieder katastrophal und in ihren Auswirkungen unabsehbar seien.
Gestapo überwacht die Versammlungen
Das Geheime Staatspolizeiamt Berlin verlangte von der „Großen National-Mutterloge zu den drei Weltkugeln“, ihre Auflösung auf die Tagesordnung der Jahresversammlung zu setzen. Unter dem aufgezeigten Druck und dem drohenden Terror gegen Logen und einzelne Freimaurer beschloss die Jahresversammlung ohne Aussprache, die Selbstauflösung der Großloge. Die Versammlung wurde von mehreren Angehörigen der Gestapo überwacht.
Wirtschaftlicher Ruin, Konzentrationslager, Mord
Neben anderen Angehörigen von Minderheiten, sei es ethischer oder weltanschaulicher Art, wurden auch einzelne Freimaurer massiv verfolgt. Nicht wenige von ihnen verloren ihrer Logenzugehörigkeit wegen ihre Existenz, wurden in Konzentrationslager verschleppt oder fanden den Tod durch Mörderhand der Nazis.
Quelle: http://suite101.de/article/freimaurerei-und-nationalsozialismus-a67073#.VFYujWf-uXg, Stand: 02.11.2014